Shop-Übersicht 4.7/5

  • Kostenlose rückgabe innerhalb von 30 Tagen
  • Kostenfreier versand ab 60,00 €
  • Lieferung nach Hause oder Abholung im Paketshop*
  • Zahlung mit Klarna, Sofort, Paypal oder Kreditkarte

4 Tipps, um das Recycling kinderleicht zu machen!

Viele von uns lieben es, zu recyceln und einen kleinen Beitrag für die Umwelt zu leisten, aber wir alle wissen, wie lästig das manchmal sein kann. Zu wissen, welche Gegenstände recycelt werden können und welche nicht, und um welche Art von Recycling es sich handelt, kann zum Spießrutenlauf werden, der häufig in einem kleinen Ratespiel endet (habe ich recht?).

Wir haben 4 einfache Tipps, damit die Rettung des Planeten und ein wohlverdientes Schulterklopfen umso mehr Spaß macht ... lies weiter, um mehr zu erfahren!


Sauber halten 

Kleine Lebensmittelmengen stören beim Recycling nicht, aber ein chaotischer Mülleimer macht die Arbeit wesentlich unangenehmer. Spüle Gläser und Dosen aus, bevor Du sie in den Recyclingmülleimer wirfst, da dies dazu beiträgt, jegliche Geruchsbildung zu reduzieren.

Farbcode 

Nicht sicher, wohin das Aluminium von Deinem Glas kommt? Verschwende keine Zeit damit, Dein Recycling zu trennen, weil Du alles in die gleiche Tonne wirfst. Es ist einfach, mehrere kleinere Mülleimer zu besorgen und einen Farbcode zu verwenden, um den richtigen Mülleimer für die einzelnen Artikel schnell zuzuordnen: grün für Lebensmittelabfälle, blau für Glas usw.


Recycle Dein Grünzeug 

Es gibt eine Möglichkeit, Deinen Gemüseschalen und -resten neues Leben einzuhauchen, besonders dann, wenn Du jemand bist oder jemanden kennst, der gerne im Garten arbeitet. Wenn Du Lebensmittelabfälle recyclen möchtest, besorge Dir kleine Biomüllbeutel, die Du in Deinen Mülleimer für Lebensmittelreste geben kannst. Diese sind biologisch abbaubar, und der gesamte Beutel kann einschließlich seines Inhalts auf den Komposthaufen geworfen werden, sodass daraus eine frische, nährstoffreiche Erde entsteht, die sich hervorragend zum Bepflanzen eignet.


Wiederverwenden oder Verschenken 

Die beste Recyclingmethode hat nichts mit Mülleimern zu tun. Verwende Behälter, Töpfe und Gläser als Aufbewahrungsmöglichkeit für Lebensmittel oder kleine Dinge, wie Knöpfe und Ohrstöpsel, oder pflanze schöne Blumen hinein. Verschenke alte Kleidung an Leute, die Du kennst, oder spende sie für wohltätige Zwecke – der Müll des einen ist schließlich der Schatz des anderen!

  1. Sort & Go Abfallbehälter 25 liter - Fir Green
    49,95 €
  2. Vorratsdose eckig 4er-Set, 2 x 0.7 & 2 x 1.6 Liter -TASTY+ - Dark Grey
    42,50 €